In dieser Woche fand für unsere ersten Klassen das jährliche Gehwegtraining statt. Unterstützt wurden die Kinder dabei von Herrn Tappe, der mit viel Geduld und Erfahrung erklärte, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt. Für die Erstklässler war es besonders spannend, Unterricht mit einem „echten Polizisten“ zu haben.
Nach einem kurzen theoretischen Teil im Klassenzimmer ging es schon zum praktischen Training - ausgestattet mit leuchtenden Warnwesten - nach draußen. Zunächst übten die Kinder das richtige Verhalten auf dem Gehweg: Wo gehe ich? Worauf muss ich achten? Anschließend ging es an den wichtigsten Teil des Trainings – das sichere Überqueren der Straße, sowohl mit als auch ohne Zebrastreifen.
Herr Tappe zeigte den Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt, wie man die Straße gefahrlos überquert. Besonders gut merkten sich die Kinder dabei den wichtigen Merkspruch:
„Stoppstein, Bremse rein.
Erst zu beiden Seiten sehen,
wenn kein Auto kommt,
dann darf ich rüber gehen.“
Mit vielen praktischen Übungen und Wiederholungen konnten die Kinder das Gelernte direkt anwenden. Am Ende waren sich alle einig: Sicherheit im Straßenverkehr ist wichtig – und mit etwas Übung gar nicht so schwer!
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Tappe für seine Unterstützung und freuen uns, dass unsere Erstklässler nun bestens für den Schulweg gerüstet sind.

