
Ein unvergesslicher Klassenausflug in den Naturzoo Rheine
Am 07.06.2023 fuhren wir gemeinsam mit allen ersten Klassen in den Naturzoo Rheine. Mit großer Vorfreude und vollgepackt mit unseren Rucksäcken und Lunchpaketen, machten wir uns morgens mit dem Bus auf den Weg zum Zoo. Als wir ankamen stand zunächst eine Erkundung des Zoos in Kleingruppen auf dem Programm. Wir konnten uns an den zahlreichen Gehegen aufhalten und den Tieren ganz nah sein. Zur Frühstückszeit suchten wir uns ein gemütliches Plätzchen für unser Picknick. Nach der Stärkung konnten...
Ausflug zur Freilichtbühne Reckenfeld mit der ganzen Schule
Am 13. Juni besuchten alle Klassen der Schule die Freilichtbühne in Reckenfeld. Bei bestem Wetter machte sich die gesamte Schule mit den Bussen auf, um die Aufführung des Stückes „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren zu sehen. Die Schüler und Schülerinnen waren vom Stück begeistert und von der schauspielerischen Leistung schwer beeindruckt. Die Szene, in der die aufgeweckte Pippi mit ihren lustigen Sprüchen in der Schule für Trubel sorgte, gefiel vielen Kindern besonders gut. Ein rundum...
Sportfest mit der ganzen Schule
Am 2. Juni fand das alljährliche Sportfest der Marienschule am Sportplatz an der Emsaue statt. Die Aufregung bei den knapp 500 Kindern spürte man deutlich. Das Sportfest begann mit einer Gedenkminute an unsere verstorbene Schülerin Josefine Schwarz. Die Klasse 4c tanzte im Anschluss zu Josefines Lieblingslied „Der Kartoffel-Song“ und alle Kinder, Eltern und bewegten sich zur Erwärmung mit. Anschließend waren für die Kinder der Klassen 1 und 2 die 36 Spielestationen auf der Rasenfläche...
Ausflug zum Landtag nach Düsseldorf
Am 23.5. durften wir den Landtag in Düsseldorf besuchen. Das Grevener Grundschulparlament war mit jeweils 8 Schülerparlamentsvertretern der 5 Grundschulen dabei. Nach einem netten Empfang konnten wir als Abgeordnete der Parteien im Plenarsaal eine Sitzung nachspielen. Wir haben einstimmig entschieden, dass die Sommerferien nicht verkürzt werden sollen! Zum Schluss gab es noch eine leckere Stärkung im Restaurant. Danke an Herrn Küper als Mitglied des Landtags für einen beeindruckenden und...
Ein Schulvormittag im Wald
Im Mai verbrachten die zweiten Klassen jeweils einen spannenden und lehrreichen Schulvormittag im Wald. Unter dem Motto „Waldforscher“ wurden – angeleitet durch den Förster und Waldpädagogen Thomas Riepenhausen – viele tolle Aktionen durchgeführt. Hier einige Eindrücke von Kindern der Klasse 2c: Wir waren mit unserer Klasse im Wald und haben einen Förster getroffen. Wir haben viele coole Spiele gespielt. Danach haben wir uns von dem Förster verabschiedet und sind zu einem Spielplatz gelaufen....
Büchereibesuch der Klasse 1d
Die Bücherei Wir waren in der Bücherei und haben uns Bücher ausgeliehen. Dort haben wir gelernt, dass man in der Bücherei leise sein muss. In der Bücherei gab es Tierbücher, Wissensbücher und Bilderbücher. Es gab auch Bücher für Leseanfänger und man durfte sich ein Buch ausleihen. Ida, Klasse 1d Der BüchereibesuchWir waren in der Bücherei. Dort haben wir erklärt bekommen, wie wir Bücher ausleihen können. Es wurde uns gezeigt, wie wir die Bücher zurückbringen. Ich habe mir ein Buch...
Sammeldrache
Die Klasse 1c hat sich in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema "Müll" beschäftigt.
Sport-, Spiel- und Spaßtag - Klasse 1
Am 20.3.2023 fand in der Rönnehalle für die ersten und zweiten Klassen der diesjährige Sport-Spiel-Spaß-Tag statt.
Sport-, Spiel- und Spaßtag
Am Montag galt für die Kinder der 2. bis 4. Klasse die „3-SP-Regel“: Sport – Spiel – Spaß. Der Sport-, Spiel- und Spaßtag fand nach der Corona-Pause das erste Mal wieder statt. In der Rönnehalle waren vielfältige Bewegungsstationen aufgebaut.
Deutsches Sportabzeichen
Im August 2022 sind alle 3. und 4. Klasse der Mariengrundschule aus Greven mit ihren Lehrerinnen zum DJK Sportplatz gelaufen, um dort das Deutsche Sportabzeichen zu machen. Wir mussten für das Sportabzeichen verschiedene Disziplinen wie Weitsprung, 800-Meter-Lauf, Weitwurf und 30-Meter-Sprint durchführen.