St. Marien Grundschule 02571 4800 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Kontakt

    St. Marien Grundschule
    Schulleiterin: Astrid Bisping
    Am Fiskediek 7
      48268 Greven
    02571 4800
    Schulleitung
    Sekretariat

     

    OGS Greven Marienschule

    Leitung: Maren Nüßing

      02571 567178
    OGS

     

    Krankmeldung

    Bitte melden Sie Ihr Kind über den iServ-Elternaccount krank.

    Sollte Ihr Kind an einer meldepflichten Krankheit erkrankt sein, so geben Sie dieses bitte mit an.

    IServ-Anmeldung

     

    Herzlich willkommen!

    Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Schulhomepage. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Berichte aus dem Schulleben und vieles mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

    Schulanmeldung

    Termine für die Schulanmeldung erhalten Sie telefonisch unter: 02571 - 4800

    Weitere Informationen zur Schulanmeldung finden Sie hier.

     

     


    Bundesweiter Vorlesetag 2025

    Am diesjährigen Vorlesetag nahmen auch der 1. und 4. Jahrgang unserer Schule mit großem Engagement teil. In allen Klassenräumen wurde eine besondere Leseatmosphäre geschaffen: Decken, Kissen und Vorlesekreise luden die Kinder dazu ein, in unterschiedliche Geschichten einzutauchen. Für den 1. Jahrgang standen kindgerechte, leicht verständliche Bilderbücher im Mittelpunkt. Besonders beliebt waren „Hexe Irma“, „Die Olchis“ oder auch „Flapp lernt fliegen“. Die Schülerinnen und Schüler hörten...

    weiterlesen

    Spendenübergabe an die Grevener Tafel

    Am 19.11.2025 wurden über 20 volle Kisten voller Lebensmittel an die Tafel übergeben. Nudeln, Reis, Müsli, Zucker und vieles mehr haben die Schülerinnen und Schüler der Mariengrundschule in den letzten zwei Wochen gesammelt. Diese haltbaren Lebensmittel wurden nun an die Tafel gespendet, um bedürftigen Menschen zu helfen. Es ist schon Tradition, dass diese Sammelaktion an der Mariengrundschule in Zusammenarbeit mit der OGS und dem Förderkreis stattfindet und so Menschen in Not geholfen...

    weiterlesen

    Jahrgang 3 macht das Deutsche Sportabzeichen

    Am Freitag, den 19.09. machte sich der gesamte 3. Jahrgang nach intensiven Vorbereitungen im Sportunterricht auf den Weg zum Sportplatz in den Emsauen. Dort warteten sowohl ehrenamtliche Helfer des SVG Greven, als auch zahlreiche Sporthelfer der Nelson-Mandela- Gesamtschule, die die Stationen der Disziplinen betreuten. Eifrig und hoch motiviert gaben die Kinder ihr Bestes u.a. beim Sprint, Weitsprung oder 800m-Lauf. Am Freitag war es dann endlich soweit und die Kinder nahmen stolz ihre...

    weiterlesen

    Gehwegtraining der 1. Klassen mit Verkehrssicherheitsberater Herrn Tappe

    In dieser Woche fand für unsere ersten Klassen das jährliche Gehwegtraining statt. Unterstützt wurden die Kinder dabei von Herrn Tappe, der mit viel Geduld und Erfahrung erklärte, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt. Für die Erstklässler war es besonders spannend, Unterricht mit einem „echten Polizisten“ zu haben. Nach einem kurzen theoretischen Teil im Klassenzimmer ging es schon zum praktischen Training  - ausgestattet mit leuchtenden Warnwesten - nach draußen. Zunächst übten...

    weiterlesen

    Ein besonderes Treffen an der Marienschule – Grevener Tafel zu Besuch

    Am Freitag, den 7. November hatte die Marienschule in ihrer vierten Klasse besonderen Besuch: Frau Westrick und Frau Guth von der Grevener Tafel kam vorbei, um den Schülern von ihrer Tätigkeit zu berichten. Die Grevener Tafel, bekannt für ihre wertvolle Unterstützung von Menschen mit geringem Einkommen, sammelt Lebensmittelspenden von Einzelhändlern. Diese Spenden werden an bedürftige Personen gegen eine geringe Gebühr von drei Euro verteilt. Frau Westrick und Frau Guth erklärten den...

    weiterlesen

    Zweite Marienvollversammlung in diesem Schuljahr

    Am 04. November fand unsere zweite Marienvollversammlung in diesem Schuljahr statt – diesmal wieder in der Mensa. Sage und schreibe 509 Kinder kamen dort zusammen! Trotz der großen Zahl ging alles ganz geordnet zu: Alle Klassen fanden einen Platz (manchmal teilten sich sogar zwei Kinder einen Stuhl), sodass alle den Darbietungen aufmerksam folgen konnten. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung Frau Bisping sangen alle gemeinsam unser Lied „Gemeinsam sind wir stark“, das von Frau Gutzmann...

    weiterlesen

    Das Sportabzeichen

    Am Freitag, den 19.9.2025 hatte der dritte Jahrgang die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu machen. Alle dritten Klassen sind zum Sportplatz Emsaue gelaufen, wo schon vier tolle Stationen aufgebaut waren. Es gab Zonenweitsprung, Sprint, 800m-Lauf und Standweitsprung. Einige nette Eltern haben auch mitgeholfen. Alle sind zu einer Station gelaufen und als alle alle Stationen gemacht haben, sind wir wieder zurückgegangen. Das war ein sehr, sehr schöner Tag. Jetzt sind wir schon sehr gespannt, ob...

    weiterlesen

    3. Jahrgang wandert zum Kartoffelhof Ebbigmann

    Am Dienstag, den 16. September 2025 waren alle dritten Klassen auf dem Kartoffelhof Ebbigmann. Herr Ebbigmann hat uns viel über die Kartoffelernte erzählt. Manche waren als erstes auf dem Kartoffelroder, manche haben auch zuerst Kartoffeln mit der Hand geerntet. Dann wurde gewechselt. Besonders die Fahrt auf dem Kartoffelroder war aufregend! Drei Klassen waren in der 1. Und 2. Stunde da und zwei Klassen waren in der 3. Und 4. Stunde da. Wir durften am Ende eine große und eine witzige Kartoffel...

    weiterlesen

    Bewegte Pause

    Auch in diesem Schuljahr konnten wir bei herbstlichen Sonnenschein wieder eine bewegte Pause anbieten.  

    weiterlesen

    Lustige Zusammenfassung - Klassenfahrt 4. Jahrgang nach Bad Bentheim

    🚍 Die Anreise: Der Busfahrer hatte offenbar eine geheime Mission – so schnell wie der losgefahren ist, dachten wir, wir wären auf Klassenflug statt Klassenfahrt. Zum Glück kamen alle Koffer, Rucksäcke und Kuscheltiere heil an. 🏰 Die Burg Bad Bentheim: Die Kinder waren überzeugt: Hier wohnt mindestens ein Ritter… oder ein Geist. Am spannendsten war aber nicht der Burggraben, sondern die Frage: „Wie viele Treppen gibt’s hier eigentlich?!“ – Antwort: zu viele. 🍽️ Das Essen: Die Kantine...

    weiterlesen

    20 Jahre OGS Greven – Sommerfest mit Popcorn und Hüpfburg

    Bei bestem Sommerwetter feierte die OGS Greven ihr 20-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest, das Groß und Klein gleichermaßen begeisterte. Am Mittwochmittag verwandelte sich das Schulgelände in einen fröhlichen Treffpunkt voller Spiele, Leckereien und strahlender Kinderaugen. Besondere Highlights waren der Popcornstand, der durchgehend umlagert war, sowie die große Hüpfburg, die für strahlende Gesichter und viel Bewegung sorgte. Aber auch andere bunte Aktionen wie Dosenwerfen,...

    weiterlesen

    Einschulungsfeier für unsere neuen Erstklässler

    Die Marienschule hat am Donnerstag, 28. August 2025 126 Schulanfänger in fünf neuen Klassen herzlich willkommen geheißen. Die Einschulungsfeier, traditionell von den Drittklässlern mitgestaltet, war ein emotionaler Moment für Kinder, Eltern und Lehrer gleichermaßen. Die Veranstaltung begann mit dem stimmungsvollen Begrüßungslied "Einfach klasse, dass du da bist". Die Schulleitung begrüßte nach der musikalischen Eröffnung die neuen Schüler und Eltern herzlich. Den Kindern war die Aufregung...

    weiterlesen

    Süße Überraschung: Förderkreis der Marienschule spendiert Eis für alle Schüler

    In einer herzerwärmenden Geste hat der Förderkreis der Marienschule allen Schülern zum Schuljahresende eine besondere Freude bereitet. Auf dem Schulhof stand ein Eiswagen bereit, und jedes Kind durfte eine Kugel Eis genießen. Die Aktion war eine willkommene Überraschung für die Schülerinnen und Schüler, die sichtlich erfreut das kühle Vergnügen in Gemeinschaft mit ihren Klassenkameraden teilten. Der Förderkreis zeigte damit einmal mehr sein Engagement für die Schulgemeinschaft und sorgte für...

    weiterlesen

    Leichtathletikmannschaft erobert Podestplatz beim Bezirksfinale

    In einem spannenden Wettkampf im Jahnstadion Bottrop hat die Leichtathletikmannschaft der St. Mariengrundschule einen beeindruckenden dritten Platz beim Bezirksfinale der NRW Youngsters errungen. Nach dem zweiten Platz beim Kreisfinale in Rheine steigerten sich die jungen Athleten und zeigten eine starke Leistung. Insgesamt 16 Mannschaften aus dem Regierungsbezirk Münster traten zu dem Wettbewerb an. Die Nachwuchssportler mussten ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen,...

    weiterlesen

    Marienschule triumphiert beim Kreisfinale der NRW Youngstars

    Die Nachwuchssportler der Marienschule haben beim Kreisfinale der NRW Youngstars in Rheine eine beeindruckende Leistung abgeliefert. Mit einem starken Team von 12 Kindern - darunter 6 Jungen und 6 Mädchen - stellten sie sich dem Wettbewerb gegen 14 weitere Schulen aus dem Kreis Steinfurt. In verschiedenen Disziplinen wie Ausdauerlauf, Heulerwurf, Zonenweitsprung und Hindernisstaffel zeigten die jungen Athleten ihr sportliches Talent. Nach spannendem Wettkampf erreichten sie den hervorragenden...

    weiterlesen

    Neue Trikots für die Marienschule: Ein Zeichen der Unterstützung

    Der Förderkreis der Marienschule hat die Schulmannschaft mit neuen Trikots ausgestattet, die beim NRW Youngsters Leichtathletik Kreisfinale ihre Premiere feierten. Die Spende unterstreicht das Engagement der Schulgemeinschaft für den Nachwuchssport. Beim Kreisfinale der „NRW Youngsters Leichtathletik“ in Rheine trugen die Sportlerinnen und Sportler der Marienschule erstmals die neuen Trikots. Ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und Motivation für die jungen Athleten. Der Förderkreis...

    weiterlesen

    Das Grundschulparlament stellt sich vor

    Zum 75 jährigen Stadtjubiläum Grevens traf sich das Grundschulparlament, um sich und seine Arbeit vorzustellen. Hier ist der Film dazu!

    weiterlesen

    Siegerehrung Bundesjugendspiele 2025

    Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Freude an Bewegung haben unsere Schüler*innen des 3. Jahrgangs in diesem Jahr an den Bundesjugendspielen 2025 teilgenommen. Ob beim Sprint, Weitsprung, Ausdauerlauf oder Wurf – alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und gezeigt, was in ihnen steckt! Ein ganz besonderer Moment war die Übergabe der Ehrenurkunden, bei der die herausragenden sportlichen Leistungen einzelner Kinder noch einmal besonders gewürdigt wurden. Die strahlenden Gesichter zeigten...

    weiterlesen

    Kinder erproben Stop-Motion in der Bücherei

    Im Rahmen eines spannenden Projekttages besuchte die 3. Klasse die örtliche Bücherei – doch diesmal standen nicht nur Bücher im Mittelpunkt, sondern auch die kreative Medienarbeit. Nach einer kurzen Einführung in die Stop-Motion-Technik – bei der durch viele einzelne Fotos kleine Trickfilme entstehen – durften die Kinder selbst aktiv werden. In kleinen Gruppen entwickelten sie eigene Mini-Geschichten: Ein Buch, das plötzlich lebendig wird, tanzende Tiere zwischen den Regalen oder magische...

    weiterlesen

    Umweltprojekttag – Eine Initiative des Grundschulparlaments Greven

    Am 2. Mai 2025 stand der Umweltschutz an allen Grevener Grundschulen im Mittelpunkt. Die Klassen haben sich auf unterschiedliche Weise mit diesem wichtigen Thema befasst. Jahrgang 1: Müll sortieren, aber richtig! Heute war ein besonderer Tag für alle Kinder im Jahrgang 1: der Umwelttag! Gemeinsam haben wir gelernt, wie wir unsere Umwelt schützen können – vor allem, wie man Müll richtig sortiert und wie man Müll richtig recycelt. Wir haben uns unseren Müll nach der Frühstückspause angeschaut...

    weiterlesen

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.