Alle 4. Klassen haben am 07.03.2025 am Handballaktionstag in der Rönnehalle teilgenommen. Die Klassen 4b, c und d waren zuerst dran und später die Klassen 4a und e.
Als erstes haben wir einen Kreis gebildet und Frau Meermeier hat uns etwas erklärt. Dann mussten wir uns aufwärmen. Dabei haben wir z.B. Hopserlauf oder Armkreisen gemacht und noch vieles mehr. Danach wurden wir in fünf Gruppen eingeteilt und mussten dann bei der Station starten, die unsere Nummer hatte.
Die erste Station war Werfen und Fangen, da musste man einen Handball gegen einen kleinen Kasten werden und danach wieder fangen.
Bei Station 2 ging es um das Hochwerfen. Hier musste jeder einzelne einen Ball hochwerfen, sich hinsetzen, den Handball fangen, wieder hochwerfen, aufstehen und den Ball wieder fangen.
Um das Laufen ging es bei Station 3. Eine kleine Matte lag auf dem Boden. An der kurzen Seite stand ein Helfer. Die Kinder mussten immer Blickkontakt zu ihm halten und dabei um die Matte rennen. Wenn man dem Erwachsenen einen „Check“ gegeben hat, war eine Runde geschafft.
Die vierte Station war das Zielwerfen. Da musste man Hütchen abwerfen, die auf einer umgedrehten Bank standen.
Bei Station 5 ging es um das Prellen, hier musste jeder in einer Acht laufen und gleichzeitig den Ball prellen. Bei einer halben 8 bekam man einen Punkt, bei einer ganzen Acht 2 Punkte.
Alle Punkte wurden am Ende zusammengezählt und man konnte Bronze, Silber oder Gold erreichen.
Wir hoffen, dass der Handballaktionstag allen viel Spaß gemacht hat!
Liz, Viktoria und Sina (Klasse 4c)