Mit lauter Karnevalsmusik begann am 28.02.2025 der Schultag der 527 Marienkinder in einer bunt geschmückten Schule. Zuerst wurden die unterschiedlichen kunterbunten Kostüme vorgestellt. Dann wurde in den Klassen gemeinsam gefrühstückt, getanzt und gelacht. Um 9 Uhr startete eine Polonaise aller Klassen durch das Schulgebäude, die mit einer Tanzparty auf dem Schulhof endete.
Neu in diesem Jahr war das Schnüre-Wettessen:
In jeder Klasse wurde ein Sieger im Schnüre-Wettessen ermittelt. Im Anschluss ging es in die Aula, um den Jahrgangssieger zu küren und eine kleine Tanzparty in der Aula zu feiern. Das beste Mädchen durfte gegen unsere Schulleiterin Frau Bisping antreten, der beste Junge gegen unseren Hausmeister Herrn Krüger. Die Kinder waren aber einfach immer unschlagbar! Eng wurde es nur in Jahrgang 4, auf den noch ein besonderes Highlight wartete: Der Besuch des Grevener Kinderprinzenpaares Liz und Henry…
Begleitet von der BrassBand zogen das Kinderprinzenpaar, der Stadtprinz, seine Pünte und die Gefolgschaft in die Aula der Marienschule ein. Unter lauten „Helau“-Rufen wurden sie begrüßt. Liz ist nämlich Schülerin der Klasse 4c unserer Schule. Schnell war klar, dass auch der hohe Besuch am Schnüre-Wettessen teilnehmen muss. Kinderprinzessin Liz trat gemeinsam mit den Klassensiegerinnen des 4. Jahrgangs an, aber Mara aus der 4e war nicht zu schlagen. Auch der Kinderprinz konnte sich nicht gegen Carlo aus der 4e durchsetzen. Im Finale gab es zwischen Mara und der Pünte ein Unentschieden. Carlo konnte sich klar gegen den Stadtprinzen durchsetzen. Es wurde versprochen, dass der Stadtprinz auf dem Prinzenball noch etwas üben werde.
Zum Abschluss bekamen Frau Bisping, Frau Menzel (Klassenlehrerin der 4c) und die beiden besten Freundinnen von Liz die Sessionsorden der Karnevalssession 2025 verliehen. Für die Kinder der Marienschule hatten die Karnevalisten nicht nur Süßigkeiten mitgebracht, sie erteilten für den Tag auch „Hausaufgabenfrei“. Hier zeigte sich Frau Bisping ganz verständnisvoll. „Freitags gibt es bei uns ohnehin keine Hausaufgaben“, gab sie zu. Liz wurde somit versprochen, dass sie in den kommenden Tagen gemeinsam mit Frau Bisping entscheiden darf, wann die Hausaufgaben ausfallen.
Wir wünschen allen Grevener Jecken und ganz besonders unserer Kinderprinzessin Liz schöne Karnevalstage… HELAU aus der Marienschule!